+49 491 2034-0520             support@itsolutions-fas.de       
TB-Hosting

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für eine transparente Zusammenarbeit

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen IT-Solutions Frank Schulz, Groninger Straße 54, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland, info@itsolutions-fas.de, +49 (0)491-20340520 (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt).

(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Vertragsgegenstand

(1) Der Anbieter erbringt IT-Dienstleistungen, insbesondere:

(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot.

§3 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots oder eine Auftragsbestätigung zustande.

(2) Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.

(2) Die Abrechnung erfolgt monatlich/jährlich im Voraus oder nach individueller Vereinbarung.

(3) Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu verlangen.

(4) Im Voraus gezahlte Beträge oder Guthaben werden nicht erstattet, auch nicht bei vorzeitiger Kündigung oder Nichtnutzung der Dienste. Dies erfolgt insbesondere zur Einhaltung des Geldwäschegesetzes (GwG), um missbräuchliche Transaktionen zu verhindern.

(5) Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:

§5 Hosting und Verfügbarkeit

(1) Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Hosting-Dienste von 99% im Jahresmittel, ausgenommen sind Wartungszeiten und unvorhersehbare Ereignisse (z. B. höhere Gewalt, Angriffe auf Server).

(2) Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren und Dritten keinen Zugriff zu gewähren.

(3) Es ist dem Kunden untersagt, über die Server des Anbieters Spam-Mails, Massen-E-Mails oder unerwünschte Werbenachrichten zu versenden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei erstmaligem Verstoß eine Verwarnung auszusprechen, bei wiederholtem oder schwerwiegendem Verstoß den Hosting-Vertrag fristlos zu kündigen und/oder den Zugriff auf die Dienste zu sperren.

(4) Der Anbieter kann Inhalte sperren oder den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Kunde rechtswidrige oder sicherheitsgefährdende Inhalte verbreitet.

§6 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, geltende Gesetze einzuhalten und keine rechtswidrigen Inhalte über die IT-Dienste des Anbieters zu verbreiten.

(2) Der Kunde sichert zu, keine Maßnahmen zu ergreifen, die den Serverbetrieb beeinträchtigen könnten.

(3) Der Kunde ist selbst für Backups seiner Daten verantwortlich, sofern nicht anders vereinbart.

§7 Haftung und Gewährleistung

(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten zurückzuführen sind.

(2) Eine Haftung für Datenverluste ist ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht nachweisen kann, dass er regelmäßige Backups durchgeführt hat.

(3) Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn haftet der Anbieter nicht.

§8 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Verträge haben die vereinbarte Laufzeit und verlängern sich automatisch um 1 Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Laufzeitende gekündigt werden.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

(3) Bereits gezahlte Entgelte werden im Falle einer fristlosen Kündigung nicht erstattet.

(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus anderen wichtigen Gründen bleibt unberührt.

§9 Datenschutz

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

(2) Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung unter https://tb-hosting.de/datenschutz/

§10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.